1909.

Der Anfang Unserer Geschichte

1909 | EIBAR. DIE BRÜDER DOMINGO, JUAN UND COSME BEISTEGUI BEGINNEN IHREN WEG IN EINER FAMILIENWERKSTATT

Die Initialen BH (Beistegui Hermanos) stehen seit über einem Jahrhundert für Fahrräder, Radsport, Sportsgeist und Entschlossenheit. Unsere Fahrräder waren die Bühne, auf der große Radsportler ihre Legenden auf zwei Rädern schufen und es vielen Fans ermöglichten, diesen Sport, den wir so sehr lieben, zu genießen.

Unsere industrielle Reise begann 1909 in der Waffenstadt Eibar (Guipúzcoa, Spanien), geboren aus dem Genie und dem Unternehmergeist dreier Brüder: Cosme, Domingo und Juan Beistegui Albistegui.

1923 |

Das Unternehmen, das ursprünglich auf die Herstellung von Waffen spezialisiert war, wandte sich nach dem Ersten Weltkrieg der Entwicklung eines schnellen, bequemen und erschwinglichen Transportmittels für die Einwohner von Eibar zu. Das Ergebnis waren sehr leichte, agile und zuverlässige Fahrräder.

Dies war die Geburtsstunde einer der heutigen Ikonen des Radsports und einer der etabliertesten und erfolgreichsten Marken.

1926 |

Francisco Zumarraga wurde mit der Planung einer neuen Fabrik beauftragt, die auf einem Grundstück zwischen der Calle Grabadores und der Promenade Urkizu errichtet wurde.

Drei Jahre später, 1929, begann die Expansion des Vertriebs auf nationaler Ebene.

1935.

1. Vuelta a España

1935-1936 | GUSTAAF DELOOR, GEWINNER DER 1. VUELTA A ESPAÑA

In den 1930er Jahren entstanden die ersten Radrennen. Es war die Zeit der Helden, der Anfänge des Profisports, der die Unterstützung von Marken brauchte. Aus diesem Grund waren wir eines der ersten Unternehmen, das sich stark im Sportsponsoring engagierte. In diesen Jahren entstand unsere Leidenschaft für den Wettkampf.s

In diesem Jahrzehnt klopften Vicente Trueba und Juan Puyol, Direktor der Zeitung Informaciones, an unsere Tür. Sie wollten, dass wir uns an einem innovativen Projekt beteiligen, das in Frankreich seit 1903 jedes Jahr stattfindet: der Tour von Spanien. Die Antwort war einfach: ein klares JA.

1935 berichtete die Presse über die Austragung der 1. Vuelta a España. Diese Nachricht wurde mit Erstaunen und großer Erwartung aufgenommen, bis der Startschuss in Madrid fiel. 14 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.431 Kilometern sorgten für ein begeistertes und enthusiastisches Publikum an den Straßenrändern. In diesem Jahr kam es zum ersten großen Duell zwischen Gustaaf Deloor und Mariano Cañardo, das Deloor auf seinem BH-Rad für sich entschied. Dieser Eintrag in die Geschichte des Rennens wurde mit goldenen Lettern geschrieben. Dem ersten Sieger einer der drei großen Rundfahrten - Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España - folgten sieben weitere, darunter so bekannte Namen wie Álvaro Pino, Roberto Heras oder Aleksandr Vinokourov.

1956.

"Ein BH-Fahrrad ist ein gut gemachtes Fahrrad"

1950-1970 | DIE ENTSTEHUNG DER NEUEN RADFAHR-INDUSTRIE

In den 1950er und 1960er Jahren begann sich das Fahrraddesign zu etablieren. Das Fahrrad symbolisierte Unabhängigkeit Unabhängigkeit in einer sich stark verändernden Welt, das Streben nach Modernität und die Einführung neuer Konzepte.

Diese Jahrzehnte brachten auch einen Ortswechsel mit sich. Wir verließen Eibar und ließen uns in Vitoria nieder. In der Region Álava wurde ein neues Werk errichtet, das mit modernster Technologie ausgestattet ist, um die spannenden Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.

Die Leidenschaft für den Radsport, die in dieser Region immer präsent war, motivierte uns, beliebte Modelle mit eigener Persönlichkeit und internationaler Anerkennung zu entwickeln. In dieser Zeit entstanden die BH Gacela und die BH Iberia. Aber es waren auch Jahre, in denen wir unsere Präsenz in der Welt des Radsports gefestigt haben. Die Menschen treten an, um Spaß zu haben, den Nervenkitzel zu erleben und die Herausforderung anzunehmen. Und der Radsport etablierte sich als eine der führenden Sportarten.

1950s |

In den 1950er Jahren machten wir einen wichtigen Schritt in Richtung internationale Expansion und brachten unsere Fahrräder in wichtige Märkte wie Europa und die USA. Dieser Meilenstein markiert den Beginn unseres globalen Wachstums und festigt unsere Präsenz in der Welt des Radsports.

1957 |

Wir setzten unsere internationale Expansion durch die aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Messen fort. Diese Ausstellungen ermöglichten es uns, unsere Innovationen zu präsentieren und unsere Präsenz auf dem weltweiten Fahrradmarkt zu stärken.

1980.

Das Team hinter dem Champion

1982-1984 | BH METEOR, ERSTES BMX "MADE IN SPAIN" UND BH RUNNING BULL, DAS ERSTE SPANISCHE MTB

Der Radsport erlebte eine seiner populärsten Epochen. Die Vuelta a España etablierte sich unter den großen Rennen, die Tour de France beherrschte die internationalen Schlagzeilen und ein bis dahin unbekanntes Phänomen begann über die Grenzen der USA hinaus zu strahlen: Mountainbikes hielten Einzug in unsere Geschäfte.

1984 stellten wir das erste spanische Mountainbike vor: das BH Running Bull. Es hatte fünf Gänge, eine Monokettenblatt und 26-Zoll-Räder mit den typischen blauen Reifen. Aus diesem ersten Modell entstand Jahre später das BH Top-Line, ein weiteres ikonisches Fahrrad, das bis heute die Leidenschaft und Emotionen der MTB-Fans weckt.

1986 |

Im Straßenradsport diskutierten die Fans über die Qualität der kolumbianischen Fahrer, die unter dem Spitznamen „Bergziegen“ das Peloton und das Rennen zerrissen, sobald sie die ersten Anstiege spürten.Fabio Parra, Lucho Herrera, Pacho Rodriguez... Namen, denen in den hohen Bergen ein Galicier begegnete, der das Radfahren dank eines verlorenen Fahrrads erlernt hatte, das man ihm geschenkt hatte: Alvaro Pino, Sieger der Vuelta a España 1986 und zweimal unter den Top 10 der Tour de France.

1987 |

Alvaro Pino ist der Anführer des Teams BH (ehemals Zor-BH), das große Momente erlebt, wie den Doppelsieg in Alpe d'Huez mit Fede Etxabe (Sieger) und Anselmo Fuerte (Zweiter) bei der Tour de France 1987 oder die Etappensiege von Lale Cubino bei der Vuelta a España und der Tour de France.

1990.

Vom Zor-BH zum BH Coronas. Jahrzehnte von Helden

1990 | LALE CUBINO (BH-TEAM), SPANISCHER STRASSENRAD-CHAMPION

Die überraschten Gesichter der Fans, als sie die ersten Mountainbikes sahen, verwandelten sich in ein ewiges Lächeln, als sie selbst damit fahren konnten. Zwei Modelle prägten die Anfänge des MTB: das BH Supra Litage Sakae und das BH Coronas.

Das BH Supra Sakae, das 1991 auf den Markt kam, überraschte mit einigen Lösungen, die seiner Zeit weit voraus waren. Ein in Japan hergestellter Vollaluminiumrahmen mit geklebten Verbindungen, wie man sie bis dahin nur bei wenigen Rennrädern gesehen hatte. Der Sakae-Pipe-Vorbau war ein kleines Kunstwerk, das aus vier miteinander verklebten Teilen bestand: drei aus Aluminium und einem aus Stahl. Sie hatte sogar interne Kabel - schon 1991!

Das BH Coronas wurde von dem Team entwickelt, nach dem es benannt wurde. Antonio Ortiz, Guillermo de Portugal, „El Quillo“ Marzquez… Namen, die die Geschichte des Mountainbikes geprägt haben und die uns heute noch ihre Heldentaten vor Augen führen.

1992 |

Das professionelle MTB-Team Coronas, wurde gegründet und wurde zu einem Symbol für den Mountainbikesport in Spanien. Dieses Team markierte einen Wendepunkt im Mountainbike-Sport und festigte sein Erbe und seinen Einfluss auf den Sport in Spanien.

1999-2000-2003 |

José Márquez „El Quillo“, dreifacher spanischer Meister im Mountainbike. Er war einer der ersten MTB-Fahrer. Er wurde in Ojén geboren und gewann mit nur 20 Jahren seine erste nationale Meisterschaft gegen einen Straßenfahrer wie Jokin Mújika.

Márquez war eines dieser Radsportgenies, die an einem guten Tag auf einer Strecke mit steilen Anstiegen praktisch unbesiegbar waren. Ein Genie, das im Jahr 2000 seine ganze Brillanz zeigte: Spanischer Meister, Sieger des GP Coronas und Vierter bei der Weltmeisterschaft in der Sierra Nevada! Eine Weltmeisterschaft, bei der Miguel Martínez, Roland Green und Bart Brentjens auf dem Podium standen. Angesichts der drei Fahrer vor ihm fühlte sich diese „Schokoladenmedaille“ wie Gold an. Vier Jahre später, nach zwei weiteren nationalen Titeln, hängte Márquez im Alter von nur 27 Jahren den Radsport an den Nagel. Das Werk eines Genies. Ein Genie, ohne das wir den heutigen Mountainbikesport nicht verstehen würden.

2005.

Arme hoch und Champagnergeschmack. 10 Jahre Erfolge

2005 | DAS JAHR, IN DEM ALBERTO CONTADOR WIEDER LÄCHELTE UND ROBERTO HERAS SEINE DRITTE AUFEINANDER FOLGENDE VUELTA A ESPAÑA GEWANN

Die Vuelta a España, die Roberto als Kind kannte, war eine fast winterliche Rundfahrt, die im launischen April stattfand. Als er begann, sie zu dominieren, war sie bereits in den September, das Ende des Sommers, verlegt worden. In diesen Spätsommermonaten machte er die Vuelta zu seiner Spielwiese und gewann viermal, einmal mehr als Rominger. Das Bild von La Castellana, voller goldener Trikots mit dem Namen Heras auf Brust und Rücken, wurde zu einer Postkarte, die jeden September wiederkehrte.

Er prägte die erste Vuelta der Pro Tour 2005 mit einer epischen Kletterpartie am Anstieg nach Pajares. Und er fuhr das erste BH Global Concept, ein BH G1, das für diesen Anlass dekoriert wurde. Ein Meisterwerk mit schwarzem Carbonrahmen, verziert mit Details aus 24-karätigem Gold und der Legende: Vuelta 2000, 2003, 2004, 2005. Ein einzigartiges Rad, das später versteigert wurde, um Geld für die Opfer des Hurrikans Katrina zu sammeln.

2006 |

Der große Kletterer von Béjar wurde durch den kasachischen Sturm ersetzt. Vinokourov fügte seiner Sammlung eine weitere Vuelta hinzu. Eine ganz besondere Vuelta 2006, bei der auch Andrey Kashechkin auf dem Podium stand. Erster und dritter Platz bei einer großen Rundfahrt im ersten Jahr an der Seite des Astana Pro Teams.

2008 |

2008 gewann Eneko Llanos die Silbermedaille bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.

Sidney'00 öffnete die Tür für Triathlon als olympische Disziplin, und unter diesen „verrückten jungen Leuten“ stach ein ruhiger junger Mann aus Vitoria hervor, der von Natur aus zum Erfolg in diesem Sport bestimmt war. Vize-Weltmeister in Kona, Weltmeister im Triathlon über die Langdistanz, Ironman-Europameister, 13 Teilnahmen am Ironman Hawaii, persönliche Bestzeit von 7:55:16 im Alter von 42 Jahren... Eine Triathlon-Legende. Eneko war der Pionier, gefolgt von jungen Athleten, die ihren Namen noch an die Spitze des Triathlons bringen sollten: Mario Mola und Fernando Alarza, Junioren-Weltmeister 2009 und 2010. Das waren die Anfänge der Tri-Armada.

2012.

Der goldene Glanz von London

2012 | JULIE BRESSET UND NICOLA SPIRIG, OLYMPIASIEGERINNEN IM MTB XCO UND TRIATHLON IN LONDON '12

Julie Bresset und Nicola Spirig erinnern sich an den unvergesslichen Sommer 2012 auf den Strecken von Hadleigh Farm und Hyde Park, den Austragungsorten der XCO MTB- und Triathlon-Wettkämpfe der Olympischen Spiele in London. Zwei olympische Goldmedaillen.

Für Julie die Krönung eines Jahres voller Podiumsplätze: Weltmeisterin, französische Meisterin und als Sahnehäubchen olympisches Gold. Nicola , hingegen galt als eine der möglichen Kandidatinnen, wurde aber von den Experten in London nicht zu den Favoritinnen gezählt. Ein Fotofinish mit Lisa Nordén, das uns noch heute den Atem raubt, während wir minutenlang auf das Endergebnis warten mussten.

2016.

Große Legenden und Konsolidierung

2016-2018 | COLOMA OLYMPISCHER MEDAILLIEN-GEWINNER, UND MARIO MOLA, DREIFACHER WTS-CHAMPION

Einen der denkwürdigsten Momente erlebte der Mountainbikesport bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio, als Carlos Coloma die Bronzemedaille im MTB-Cross-Country gewann. Sein Mut und sein Einsatz machten ihn zu einer nationalen Legende.

Im selben Jahr erreichte das Profi-Mountainbike-Team BH Suntour SR KMC mit dem ersten Platz in der offiziellen Rangliste der Union Cycliste Internationale (UCI) im olympischen Cross-Country (XCO) seinen Höhepunkt und etablierte sich als weltweite Referenz im Elite-Radsport

Diese Erfolge waren nur der Beginn einer goldenen Ära, die durch weitere Siege von Mario Mola im Triathlon und David Valero im Mountainbike fortgesetzt wurde.

2018 |

Mario Mola schrieb als dreifacher Weltmeister der World Triathlon Series (WTS) Triathlongeschichte und wurde mit drei aufeinanderfolgenden Titeln zu einer der größten Persönlichkeiten des Sports.

Im Mountainbike gewann David Valero bei den Europameisterschaften in Glasgow die Bronzemedaille in der Disziplin Cross Country (XCO).

2020.

Überwindung von Grenzen auf der globalen Bühne

2020-2022 | DAVID VALERO GLÄNZT BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN UND DER WELTMEISTERSCHAFT

2020, ein Jahr voller globaler Herausforderungen, brachte David Valero die BH Bikes-Fahnen zu den Olympischen Spielen nach Tokio, wo er die Bronzemedaille im Cross-Country (XCO) gewann.

Seine eigene Radsportgeschichte schrieb Valero mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Cross-Country (XCO) Weltmeisterschaften in Les Gets. Diese Erfolge festigten seinen Platz unter den besten Mountainbikern.





2023-BIS HEUTE.

Evolution, Innovation und anhaltende Erfolge

2024 | DAVID VALERO, BRONZEMEDAILLE BEI MTB XCM-WELTMEISTERSCHAFT

In den letzten Jahren haben wir unser Erbe in der Welt des Radsports weiter gefestigt, eine neue Phase der technologischen Innovation eingeleitet und bedeutende sportliche Erfolge erzielt.

David Valero hat mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der XCM-Europameisterschaft 2024 in Viborg und der Bronzemedaille bei der XCM-Weltmeisterschaft 2024 in Snowshoe weiter Geschichte geschrieben.

Unsere kontinuierliche Entwicklung im Fahrraddesign hat unsere internationale Präsenz gestärkt und uns an der Spitze der Technologie gehalten, sowohl bei professionellen Wettkämpfen als auch für Radsportbegeisterte im Allgemeinen. Dieser Fortschritt wurde auch durch wichtige Kooperationen ermöglicht, wie das Modell Lynx Race, das in Zusammenarbeit mit dem Eliteteam BH Coloma Team entwickelt und perfektioniert wurde.

Diese Erfolge spiegeln nicht nur unser Engagement für den Sport wider, sondern auch unsere Vision für die Zukunft der Fahrradindustrie. Pedalieren wir gemeinsam zu neuen Herausforderungen?

2023 |

Das Aerolight wird mit dem prestigeträchtigen IF Design Award 2023 ausgezeichnet, einem der weltweit wichtigsten Designpreise. Der Preis würdigt Innovation, Funktionalität und Ästhetik und bestätigt unser Engagement, Fahrräder zu entwickeln, die Leistung und innovatives Design vereinen.

2024 |

Im Jahr 2024 wird das GravelX AT 4.0 mit dem Design & Innovation Award 2024 ausgezeichnet, einem Preis, der von der Fahrradindustrie an die herausragendsten Produkte des Jahres verliehen wird, insbesondere in Bezug auf Design und Innovation.